Tom Wlaschiha

dt. Schauspieler; Film und Fernsehen u. a.: "Game of Thrones", "Das Boot", "Das Netz - Spiel am Abgrund"

* 20. Juni 1973 Dohna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2024

vom 16. Januar 2024 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Thomas ("Tom") Wlaschiha wurde am 20. Juni 1973 in Dohna (Sachsen) geboren und wuchs mit seinem Bruder Stefan in der Nähe von Dresden auf. Sein Onkel ist der Bariton Ekkehard Wlaschiha (*1928).

Ausbildung

Nach der "Wende" und der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 absolvierte W. ein Highschool-Jahr in den USA, wo er am Schultheater mitspielte. Nach dem Abitur machte er eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig (1992-1996). Ursprünglich wollte er Pianist werden.

Wirken

Erste Film- und Fernsehrollen, künstlerische Einordnung

Erste Film- und Fernsehrollen, künstlerische Einordnung1996-1999 gehörte W. zum Ensemble des Theaters Junge Generation in Dresden. Anschließend wandte er sich Film- und Fernsehrollen zu. Erste größere Rollen erhielt er als Rettungsassistent in der Serie "Die Rettungsflieger" (2000-2004) oder als Hauptdarsteller in der Komödie "Verliebte Jungs" (2001). Auf der Kinoleinwand debütierte W. in Jochen Hicks Mystery-Thriller ...